Seit dem 23.06.2013 ist Tommy jetzt mein Wegbegleiter. Er ist ein 1-2 jähriger Flat-Coated-Retriever aus Ungarn. Die erste Woche war für ihn sicherlich sehr anstrengend. Ein paar Sachen musste er ablegen, einiges absolut neu erlernen. Wenn er so weiter macht wie bisher wird er sicher bald keinerlei Probleme mehr haben. Im Moment sind für ihn LKWs furchteinflößend und er mag überhaupt nicht angebunden werden. Alleine mit Alf in der Wohnung bleiben ist dagegen überhaupt kein Problem. Nur zuerst versucht er noch schnell durch die Tür mitzukommen. Wenn er das nicht schafft ist es meist so, dass er bei meiner Rückkehr direkt hinter der Wohnungstür wartet. Nun hat er sich bewiesen und läuft jetzt auch am Fahrrad. Als Zughund werde ich ihn erst noch ausbilden müssen. Die Utensilien dazu sind bereits vorhanden. Er zeigt mittlerweile auch, dass er mit manchen Dingen nicht einverstanden ist und knurrt ihm nicht so sympathische Menschen an. Er zeigt also auch Beschützerinstinkt. Hier nun die Bilder von Tommy:
Mai 2016:
Januar 2016:
Tommy mit seinem neuesten Spielzeug. Einmalhandschuh aufgepustet wie ein Luftballon und zugeknotet. Das macht ihm richtig Spaß und die Handschuhe sind nicht teuer. Wenn sie platzen, dann lange nicht so extrem wie ein Luftballon. Danach kümmert sich Alf darum. Er nimmt den Handschuh dann und schüttelt ihn sicherheitshalber noch, damit er wirklich tot ist. 😉
Juni 2015:
Die alte Couch ist entsorgt und das neue Sofa ist fertig aufgebaut und eine Seite für Tommy und auch für Alf eingerichtet. Ich bin mit dem Sofa zufrieden – Tommy anscheinend auch. Naja solange es nicht zu warm wird. Wenn´s dann doch zu warm wird, schläft Tommy lieber auf dem Boden.
Mai 2015:
Hier mal wieder beim Aufpassen der zu vergesellschaftenden Mäuse. Auf dem unteren Bild sieht man genau an der Nase, dass er sie zum fressen gern hat. An den Augen kann man sehr gut erkennen, dass er genau weiß, dass er es nicht darf…… Ein richtiger Schlingel ist er geworden.
- Hier ein Bild des ersten Fremdhundes, der bei uns zu Besuch war. Ein richtiges kleines Wunder, denn mit Fremdhunden ist er eigentlich nicht so lieb.
März 2015:
Tommy ist ein super Kopfkissen…….
Weich, warm, flauschig und genau in der richtigen Höhe……
September 2014 – Urlaub am Strand:
- Das erste Mal in einem Hotelzimmer…….
- und da gibt es auch noch einen Balkon – ich traue dem nicht wirklich – lieber mal vorsichtig sein. Nach kurzer Zeit hatte er schon raus, dass auf der anderen Seite des Balkons Alf wohnt. So konnten die Zwei hin und herlaufen, wenn die Türen offen waren.
- Dann endlich raus… in den Wald…. hmmmm ich dachte es ist ein Strandurlaub….
- Später dann in Amsterdam…. tolle Aussicht auf das Wasser…..
- Im Auto warten…. was kommt denn jetzt???
- Was ist denn das? Nur Sand, Sand, Sand und ganz weit vorne Wasser….. Es war allerdings heller, als das Bild zeigt. Aber schon ab hier konnten wir Tommy am Strand frei laufen lassen.
- Die Wellen waren zwar nicht hoch, aber trotzdem hatte Tommy erst einmal Respekt und lief vor mancher Welle lieber mal weg.
- Er hatte helle Freude daran.
- Und nach dem Bad ab in den Sand…. sich mal so richtig panieren…..
- …aber immer aufpassen was so am Strand los ist, wenn auch nicht viele Menschen da sind.
- Hier folgt er auf Schritt und Tritt im Wasser – ohne Leine…….
- Da springen wir allem nach was Frauchen so ins Wasser wirft…. geht ja auch nicht, dass sie einfach leere Muscheln wieder ins Meer wirft…. tz, tz, tz
- Mal wieder kurz ausruhen…
- Ganz genau beobachten, dass keiner zu nahe kommt.
- Und dann noch mit Alf kuscheln.
- Das Ganze macht natürlich auch Müde, aber lange hat er nicht Zeit zum Ausruhen, da muss man jede Minute nutzen.
- Oha, was ist denn da los????
- Ganz genau aufpassen ob ich da nicht doch eingreifen muss….
- Im Sand buddeln ist natürlich sehr einfach…… macht aber richtig Spaß.
Im Mai 2014:
- Hier hilft er mal wieder bei der Vergesellschaftung von zwei Mäuschen (Imuri und Benny). Beim kleinsten Gerangel wird die Box von Tommy etwas an geschubst und die kleinen Rangeleien so unterbunden. Prima macht er das. 😉
- Tommy mal wieder neugierig, was draußen so alles los ist. Das Fenster ist natürlich nur offen, wenn ich zu Hause bin.
Im April 2014 vor und nach dem Frisör (ich):
Die Hinterpfoten:
Der Kopf mit seiner Hippiefrisur und ohne:
- Auch an den Ohren mussten einige Haare weichen – sieht doch jetzt alles viel netter aus……… Hier habe ich leider vergessen ein Vorherbild zu knipsen, aber ich denke man sieht es auch so.
Die Vorderpfoten:
Zu guter Letzt habe ich noch ein Bild seiner Rute, weil sie doch relativ viele graue Haare mittlerweile aufweist, geschnitten habe ich diese Haare nicht:
Im April 2014:
Die neuen Geschirre sind eingetroffen….
Hier die zwei Models bei der Anprobe. Tommy und Alf im Partnerlook – sieht doch richtig fesch aus. Der Ausgehlook für besondere Anlässe. 😉
Im März 2014:
Hier ein Vergleichsbild des ersten Knochens mit dem neuen Knochen. Der Knochen ist ja sehr interessant und beschäftigt die zwei Hunde sehr, aber wirklich viel bekommen sie nicht runter.
Im Januar 2014:
Hier denkt Tommy wohl: Ätschi-Bätsch…………
Im Dezember 2013:
- Hier sieht man ihm an, dass er etwas erwachsener geworden ist. Der ganze Hund wirkt jetzt nicht mehr so jugendlich. Er dürfte also jetzt die zwei Jahre erreicht haben. Ich habe sein Geburtstag auf den 11.11. festgelegt – ein so verrückter Hund muss doch am Faschingsanfang geboren sein…….. 😉
- Und so süß können sie sein, wenn sie schlafen…..
- Sie haben sich von ganz alleine so hingesetzt……
Am 25.09.2013:
- Dieses Bild ist vom Augsburger Zoo bei den Robben. Das Fütterungsspektakel und Geplansche im Wasser hat ihm sehr gefallen.
- Mit Kumpel Alf auf der Couch.
Am 04.09.2013:
- Tommy darf jetzt doch (zumindest abends) auf die Couch, was er sichtlich genießt. Endlich habe ich es geschafft einige Bilder davon zu erhaschen.
- Einmal genehmigt wird das natürlich auch ausgenutzt. Kurzer Toilettenbesuch und da liegt er schon auf der Couch…….
- Uppsssss…….. Sie hat mich erwischt……
Am 04.08.2013:
- Immer schön im Trab voran, mal sehen ob irgendjemand oder irgendetwas dort vorne auf mich wartet……
- Dann richtig schön durch die Wiese gefegt – meine Güte macht das Spaß…… Sogar so viel, dass einem die Ohren weg fliegen……
- Ach, jetzt habe ich Alf wieder gefunden, so schnell ist er leider nicht wie ich, aber es macht trotzdem Spaß wenn er hinter mir herläuft. Ab und an warte ich ja auch auf ihn, bin ja nicht so gemein…..
- Alf, glaub mir, im Schatten ist es viel besser.
Am 22.07.2013:
- Wir sind die Ochsenziemervernichter….. Das würden wir gerne den ganzen Tag über machen….
Am 16.07.2013:
- Frisch angekommen – aber irgendwie schon stolz, auf das was er heute geschafft hat.
- Bis in die Küche geschafft und dann doch lieber hin liegen – boah war das anstrengend…..
Am 28.06.2013:
- So nah darf normalerweise ja überhaupt kein anderer Hund heran kommen.
- Sind die Beiden nicht ein Superpaar?
- Was macht denn Frauchen jetzt?
- Das ist mein Blick, wenn die Vogelstimmen auf einmal zu hören sind.
- Auch von weitem kann ich diese beiden Mäuschen richtig gut beobachten.
- Hier kann er direkt ins Aquarium hinein sehen und wenn er ertappt wird, dass er mal wieder zu dicht davor ist, dreht man schnell ab……
Am 27.06.2013:
- Gespielt haben wir schon mit Bällchen bringen – das macht ja richtig doll Spaß.
- Das Ziehspielzeug ist nicht so wirklich mein Spielzeug.
Am 24.06.2013:
- Stolz bin ich ja schon mal. Sieht doch auch sehr gut aus – oder?
- Charly´s Gurt paßt sogar. Super, ich darf den Gurt eines so tollen Hundes tragen – ich werde ihn sicher auch würdevoll tragen.
Am 23.06.2013:
- Endlich geschafft – nun bin ich sauber genug für den Einzug in die für mich ja noch völlig fremde Wohnung.
- Muss mich ja auch gleich richtig benehmen und mich schön säubern.
- Für Tommy ist der Teppich dann schon eher passend. 😉 Hier beobachtet er zwei Mäuschen, für ihn das Beste Fernsehprogramm.
Der erste Besuch am 07.04.2013 zum Testen ob Tommy sich mit Alf bzw. Alf sich mit Tommy verstehen könnte. Hier die ersten Bilder: